Wenn sich eine große Dame der Schlagermusik wie Peggy March mit einem letzten Album verabschiedet, dann ist das mehr als nur ein musikalischer Rückblick – es ist ein persönliches Dankeschön an ihre Fans und eine Reise durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte. „Mit 17 hat man noch Träume – Die Jubiläums-Edition“, das am 2. Mai 2025 erscheint, vereint ihre bedeutendsten Lieder, liebevoll neu aufgenommen und mit Bedacht ausgewählt.
Mit 17 hat man noch Träume
Zu hören sind unter anderem ihre unvergessenen Klassiker wie „Memories Of Heidelberg“, „Einmal verliebt, immer verliebt“ und „Romeo und Julia“. Aber auch neuere Titel wie „Die Frau in meinem Spiegel“ und „Don’t Worry My Love“ zeigen, dass Peggy March stets mit der Zeit gegangen ist. Zwei ganz besondere Duette verleihen dem Album eine sehr persönliche Note: Zum einen „Was kann ich denn dafür?“ mit dem unvergessenen Harald Juhnke, zum anderen ein inniger Song mit ihrer Tochter Sande Harris, der den Titel „’Nen Mann zu lieben ist ein Fulltime-Job“ trägt.
Ein Höhepunkt ist sicherlich die Neuinterpretation ihres Kultsongs „Mit 17 hat man noch Träume“. Gemeinsam mit Oli.P gelingt ihr ein generationenübergreifendes Duett, das nicht nur das 60-jährige Jubiläum dieses Liedes feiert, sondern auch zeigt, wie zeitlos ihre Musik ist. Peggy March blickt dankbar zurück – und schenkt uns ein Album voller Erinnerungen und Emotionen.