
Da kommt was auf die Fans zu: Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII erscheint in restaurierter Fassung und wird ab dem 24. April 2025 wieder auf der großen Leinwand zu sehen sein. Trafalgar Releasing und Sony Music Vision bringen das bei den Fans unvergessene Konzert in ausgewählte Kinos. Doch das ist nicht alles – am 2. Mai 2025 kommt der Mitschnitt als CD, LP, Blu-Ray und digital heraus, erstmals auch in Dolby Atmos. Perfekt für alle, die das Erlebnis in bester Qualität genießen wollen.
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII - Echoes - Part 1 - Edit
Die Neuauflage basiert auf dem originalen 35mm-Film, der sorgfältig restauriert wurde. Jedes Bild wurde überarbeitet, die Farben verbessert und der Sound auf ein neues Level gehoben. Der britische Musiker und Produzent Steven Wilson hat dem Ganzen mit seinem neuen Audio-Mix zusätzlichen Glanz verliehen. Der Film selbst zeigt die Band in einer einzigartigen Phase: 1971, kurz vor dem Durchbruch mit "The Dark Side Of The Moon", spielten sie im Amphitheater von Pompeji – ohne Publikum, nur umgeben von der mystischen Atmosphäre der Ruinen. Songs wie "Echoes", "A Saucerful of Secrets" und "One of These Days" wurden dabei zu unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen, was den Bildern eine besondere Stimmung verleiht.
Neben der Live-Performance bietet der Film interessante Einblicke in die Arbeit der Rockband. In den "Abbey Road Studios" tüftelten sie bereits an ihrem späteren Welterfolg, und diese Aufnahmen sind nun Teil der neuen 90-Minuten-Version. Restaurationsleiterin Lana Topham und ihr Team haben das Material in mühevoller Kleinarbeit aufgearbeitet, um die ursprüngliche Ästhetik zu bewahren. Der Original-Filmstreifen, über 50 Jahre alt, wurde in den Archiven der Band wiederentdeckt – eine echte Rarität. Wilson selbst beschreibt das Projekt als persönliche Herzensangelegenheit, da Pink Floyd ihn musikalisch stark beeinflusst haben. Die neue Version verbindet Nostalgie mit modernster Technik und bietet Fans die beste Möglichkeit, dieses Konzert neu zu erleben.