Die britische Band Sleep Token vereint auf einzigartige Weise Elemente aus Post-Rock, Post-Klassik und Post-Metal mit gefühlvollen Indie-Pop-Vocals zu einem unverwechselbaren Klang. Ihr Debütalbum „Sundowning“ erschien 2019 und fand zwei Jahre später mit dem U.K.-Chart-Hit „This Place Will Become Your Tomb“ breiten Anklang. 2023 präsentierte das anonyme Kollektiv sein drittes Album „Take Me Back to Eden“, das international schnell Erfolge feierte und in mehreren Ländern hohe Chartplatzierungen erreichte.
Die Band trat 2016 mit der selbstveröffentlichten Single „One“ in Erscheinung. Unter der Führung einer geheimnisvollen, maskierten Figur namens Vessel, die eine alte Gottheit namens Sleep verehrt, inszenierte sich Sleep Token als eine Art Kult, dessen Lieder Akt der Anbetung sind. Ihre Musik verbindet sanfte Post-Rock-Elemente mit gefühlvollen Falsettgesang und plötzlichen Ausbrüchen von technischer Metal-Brutalität. Der Einfluss von Künstlern wie Deftones und Bon Iver ist spürbar, doch das Gesamtwerk übertrifft die Einzelteile.
Mit dem Umstieg zu Spinefarm für „Sundowning“ bekam der Sound der Band eine breitere Dimension, angereichert mit elektronischen Elementen und einer markanten R&B-Note. „Take Me Back to Eden“ festigte ihren Status und brachte neue Höhen im internationalen Musikgeschäft.