mix1.de Logo
mix1.de Logo Sie sind hier: Musikportal CD Reviews

Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev, Piotr Beczala & Wiener Sängerknaben
Sommernachtskonzert 2025



Veröffentlichung: 11.07.2025
Label: Sony Classical
Album › Genre: Klassik

Cover: Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev, Piotr Beczala & Wiener Sängerknaben - Sommernachtskonzert 2025
Image Produkt erhältlich bei
bei amazon.de bestellen  CD  
bei amazon.de bestellen  Blu-ray  
bei amazon.de bestellen  DVD  


7 von 8
(Wertung der mix1.de-Redaktion)

Sommernachtskonzert 2025: Opern-Highlights live

Am 13. Juni 2025 wird's in Wien wieder richtig magisch – denn das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker steht an. Und das zum 22. Mal! Dieses Jahr dreht sich alles um große Gefühle und noch größere Stimmen: Oper und Operette sind das Thema, mit Stücken, die jeder kennt – von "Carmen" über "Turandot" bis zu "Die lustigen Weiber von Windsor". Also alles, was direkt ins Ohr geht und noch Stunden später im Kopf rumschwirrt.

Zum ersten Mal mit am Start ist Tugan Sokhiev als Dirigent, der den Taktstock schwingt. Und mit ihm auf der Bühne: der weltbekannte Tenor Piotr Becza?a, der garantiert für Gänsehaut sorgt. Und als wär das nicht schon Highlight genug, gibt’s dieses Jahr noch eine Premiere: Die Wiener Sängerknaben treten zum allerersten Mal beim Sommernachtskonzert auf – Gänsehaut-Alarm, jetzt auch im Chorformat!

Das Ganze steigt natürlich wie immer im barocken Schlosspark von Schönbrunn – ein Ort, der fast schon selbst Musik macht, so schön ist’s da. Und das Beste: Millionen von Menschen auf der ganzen Welt schauen zu – übers Fernsehen, Radio oder online. Klassik für alle, aber auf Top-Niveau. Wer dabei ist, erlebt ein echtes Kultur-Feuerwerk unter freiem Himmel.


Quelle: Sony Classical
Foto: Sony Classical
Short-URL: https://mix1.de/m70884


Direkt zu den Charts






Informationen           

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Erklärung
T-Shirt Tipps

Lustiges Discjockey T-Shirt


Facebook Button   x Button   Instagram Button   YouTube Button Unterstützt von Monkä
© 1996 - 2025 Baran Entertainment