Zartmanns „schönhauser EP“: Berliner Pop mit Tiefgang
Mit der „schönhauser EP“ präsentiert Zartmann ein facettenreiches Werk, das die emotionale Bandbreite des Künstlers eindrucksvoll widerspiegelt. Die acht Tracks, darunter das gefeierte „tau mich auf“, vereinen eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten, die von persönlichen Erfahrungen und urbanem Leben erzählen.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Max Raabe im Song „lass es gehen“, der klassische Elemente mit modernem Pop vereint. Die EP ist eine musikalische Reise durch Zartmanns Berliner Heimat, wobei jeder Track eine eigene Geschichte erzählt und zum Nachdenken anregt.
Veröffentlicht am 4. April 2025 unter dem Label Bamboo Artists / Epic / Sony Music, zeigt die „schönhauser EP“ Zartmanns Entwicklung als Künstler und seine Fähigkeit, verschiedene Genres harmonisch zu verbinden. Ein Muss für Fans von authentischer deutscher Popmusik.