Muse sind zurück – und wie! Mit „Unravelling“ liefern sie ihren ersten neuen Track seit dem #1-Album Will Of The People (2022) und machen direkt klar: Hier geht’s nicht um Nostalgie, hier wird weitergedacht. Die ersten Teaser haben die Fanbase schon komplett in Aufruhr versetzt – und spätestens seit der Live-Premiere beim exklusiven Gig in Helsinki war klar: Der Song hat’s in sich. Als sie das Ding dann auch noch vor 50.000 Leuten beim Rockfest in Finnland rausgehauen haben, war kein Halten mehr. Moshpits, Gänsehaut, kollektives Ausrasten.
Soundtechnisch zeigt „Unravelling“ eine neue Facette von Muse – düster, cineastisch und trotzdem typisch brachial. Der Song startet mit flirrenden Synths, die direkt so ein Endzeit-Feeling mitbringen, als würde gleich was Großes passieren. Und dann knallt’s: Verzerrte Gitarren, ein Refrain mit maximaler Wucht und Lyrics, die wieder mal tief ins Herz zielen. „This is a hymn for our love / With no god / And no throne“ – klingt groß, fühlt sich noch größer an. Die Produktion kommt von Dan Lancaster, der nicht nur Grammy-Nominierungen sammelt, sondern auch live mit Muse auf der Bühne steht. Kein Wunder also, dass hier jeder Ton sitzt.
„Unravelling“ ist keine Single zum Nebenbei-Hören – das ist ein Song, der dich reinzieht und nicht mehr loslässt. Er passt perfekt zu dem, was Muse seit Jahren machen: Sie mischen Rock, Elektronik und Theatralik zu einem Sound, der sofort wiedererkennbar ist – und trotzdem nie stehenbleibt. Ob du Hardcore-Fan bist oder Muse gerade erst entdeckst: Der Track ist ein Statement. Und zwar eins mit ordentlich Nachdruck. Die Rückkehr der Band klingt nicht nach Rückblick – sondern nach Zukunft.