Der Song, geschrieben von Cash selbst und dem finnischen Produzenten Johannes?Naukkarinen (bekannt durch Käärijäs hit „Cha?Cha?Cha“), entfaltet mit Shower-Texten wie „sweating like a mafioso“ oder „life is like spaghetti“ eine bewusst theatralische, provozierende Attitüde.
In Italien löste Espresso Macchiato Diskussionen aus: Einige kritisierten das Stück als beleidigend, Codacons forderte sogar eine Disqualifikation. Tommy reagierte gelassen: Viele Italiener hätten Spaß daran, und er sieht Kaffee-Klischees als verbindendes kulturelles Element.
Musikalisch überzeugt der Song mit einem energiegeladenen Mix aus tanzbarem Electro?Swing, Rap-Flows und fast schon absurder Cleverness – ein Bühnenauftritt mit Humor, verrücktem Flow und charakteristischem Stil, mit dem Cash Eurovision zum Kaffeekränzchen macht.